Nachrichten

2024: Neue Anforderungen für Boiler und Elektroheizungen

2024: Neue Anforderungen für Boiler und Elektroheizungen

Seit dem 01.01.2024 verbietet die Schweiz den Import bestimmter Kategorien von elektrischen Warmwasserbereitern und Elektroheizungen. Lagergeräte dürfen bis zum 01.01.2025 verkauft werden.

Diese Bundesvorschriften basieren auf den europäischen Richtlinien (EcoDesign) und enthalten zusätzliche nationale Anforderungen.

ELEKTRISCHE BOILER

Anwendungsbereich: Elektrische Boiler > 150 Liter zur Wand- oder Bodenmontage. Beispiele: Boiler mit 200, 300, 400 oder 500 Litern. In Küchenmöbel eingebaute Warmwasserbereiter sind nicht betroffen.

Folge: SCDI kann Ihnen solche elektrischen Boiler nur noch liefern, solange der Lagerbestand reicht.

Lösung: Wählen Sie einen thermodynamischen Warmwasserbereiter mit gleicher oder kleinerer Kapazität. Kontaktieren Sie uns, um zu prüfen, ob das bei Ihnen möglich ist.

Quellen:

-----------------------------------------------------------------------------------

ELEKTROHEIZUNGEN

Anwendungsbereich: Elektrische Heizgeräte >250 W mit integrierter Steuerung zur Beheizung eines Raumes oder Badezimmers.

Ab 2024 muss eine dezentrale Elektroheizung fest installiert und mit einem elektronischen Thermostat mit wöchentlicher Programmierung zur Temperaturabsenkung ausgestattet sein.

Zudem muss sie auch über 2 zusätzliche Funktionen (wahlweise) verfügen:

    1. Fenster-offen-Erkennung: Das Gerät erkennt einen ungewöhnlichen Temperaturabfall und stoppt das Heizen.

    2. Fernsteuerungsoption: Die neuen Heizgeräte können mit der App Intuis Intuitiv per Smartphone gesteuert werden. Bei Abwesenheit kann die Temperatur abgesenkt werden.

    3. Adaptive Steuerung des Heizbeginns: Der Benutzer definiert „Spitzenzeiten“, während derer das Gerät nicht heizen soll. Unsere Speicherheizgeräte speichern Wärme vor der Spitzenzeit und entlasten so das Stromnetz – die gespeicherte Wärme sorgt weiterhin für Komfort.

=> Die aktuell von SCDI angebotenen Elektroheizungen erfüllen oder übertreffen diese Anforderungen.

Bei grösseren Renovierungen Ihres Gebäudes empfehlen wir den Einbau eines Heizkreises mit Wärmepumpe.

=> SCDI begleitet Sie auch bei solchen Sanierungsprojekten und bei der Beantragung von Fördergeldern.

Quelle: Informationsblatt des BFE, Verordnung der EU 2015/1188, Schweizer Ausführungsverordnung (EnV, SR 730.02).

Copyright © 2017 SCDI. All rights reserved. Powered by Sinartis